Verordnung
Regulierung der Telemedizin in Brasilien
Die Telemedizin in Brasilien wird vom Bundesrat für Medizin (CFM) durch die CFM-Resolution Nr. 2.227/2018 reguliert, die Telemedizin als die Ausübung der Medizin mithilfe von Technologien zum Zweck der Unterstützung, Aufklärung, Forschung, Prävention von Krankheiten und Verletzungen definiert Gesundheitsförderung.
Die Regulierung der Telemedizin in Brasilien zielt darauf ab, die Qualität und Sicherheit der aus der Ferne erbrachten Gesundheitsdienste zu gewährleisten. Es ist wichtig, dass sowohl medizinisches Fachpersonal als auch Patienten diese Richtlinien kennen, um eine effektive und ethische Telemedizinpraxis sicherzustellen.
Hauptpunkte der Verordnung
1. Medizinische Praxis
Telemedizin kann in jedem medizinischen Bereich praktiziert werden, sofern sie den in der Resolution festgelegten ethischen und technischen Grundsätzen entspricht.
2. Einverständniserklärung
Es ist zwingend erforderlich, vor Beginn eines telemedizinischen Verfahrens die freie und informierte Zustimmung des Patienten oder seines gesetzlichen Vertreters einzuholen.
3. Datenschutz und Sicherheit
Ärzte und Gesundheitseinrichtungen müssen die Privatsphäre und Sicherheit der Patientendaten gemäß dem Allgemeinen Datenschutzgesetz (LGPD) gewährleisten.
4. Registrierung und Datenspeicherung
Alle per Telemedizin erbrachten Leistungen müssen in elektronischen Krankenakten erfasst werden, wobei die ordnungsgemäße Aufbewahrung, Aufbewahrung und Vertraulichkeit der Daten zu gewährleisten ist.
5. Berufliche Verantwortung
Ärzte, die Telemedizin betreiben, tragen die volle Verantwortung für die durchgeführten Handlungen und können zivil- und strafrechtlich für etwaige Schäden, die den Patienten entstehen, haftbar gemacht werden.